World Rowing Masters Regatta 2019
09.03.2020
Ein grossartiges Team-Ereignis ist die alljährlich stattfindende ”World Rowing Masters Regatta” allemal. Ausserdem ist diese Regatta die weltweit teilnehmerstärkste FISA-Veranstaltung. Letztes Jahr gab es über 5000 Meldungen von 3500 Teilnehmern von 722 Vereinen aus 52 Ländern für die spätsommerliche Regatta am Velence-See bei Budapest. Das Seeclub-Team…
weiterlesen
Langlauftrainingslager in Goms
25.02.2020
Am Samstag reiste unsere Juniorengruppe bestehend aus 31 Junioren, 4 Trainern und der dreiköpfigen Küchenmannschaft in Gluringen mit dem Zug an. Es empfing uns schönstes Wetter und hervorragende Schneebedingungen. Daniel und Chantal Blaser richteten vorab unser Lagerhaus «Erlensand» ein. Nach Bezug des Hauses konnten wir die vorab bestellten Skating-…
weiterlesen
Atlantik-Abenteuer überstanden
12.02.2020
Ganz nach dem Vorbild des Team SwissMocean mit Seeclübler Yves Schultheiss haben sich zwei neue Schweizer Teams über den Atlantik gewagt. Seit Mitte Dezember 2019 waren sie unterwegs. Nun sind die Boote nach der mitunter beschwerlichen Reise über 4800 km sicher auf der…
weiterlesen
Bericht vom Wochenende 25./26. Januar 2020 Swiss Rowing Indoors und 2. Langstreckentest Mulhouse
30.01.2020
SWISS ROWING INDOORS, 1x Bronze (Paul Jacquot), 1xGold (Team U17) und 1xSilber (Team U17).
Am Samstag fanden in der Sporthalle Zug die Ergomterschweizermeisterschaften statt. Der Seeclub meldete ein grosses Juniorenteam mit 35 Junioren U15 und U17 Athleten, sowie einem Eliteruderer und zwei Leichtgewichtsruderer. Im Gegensatz…
weiterlesen
Bericht Langstrecke.ch, Seeclub Elite gewinnt das Rennen!
15.12.2019
Als letztes Achter Langstreckenrennen des Jahres 2019 stand das traditionelle Langstreckenrennen in Eglisau auf dem Programm. Organisiert durch Leute unseres Clubs unter Mithilfe der Junioren (Freitag Aufbau Infrastruktur) und der Elite (Samstag Abbau Infrastruktur) fand das Rennen trotz schlechter Wettervorhersagen statt.
Leider meldeten…
weiterlesen
Bericht Mirabaud Baselhead vom 16.11.2019
20.11.2019
Inmitten von Basel fand die Ausgabe des 10. Baselhead (neu Mirabaud Basel Head) statt. Mit dabei der Seeclub Zürich mit einem Junioren und Masterachter (BenHur). Auch dabei die dänische Frauennationalmannschaft welche unseren CMD mieteten für das Rennen.
Bei wunderschönem Wetter und einer tollen Organisation (auch durch unser Mitglied Martin…
weiterlesen
1. SRV Langstreckentest Mulhouse vom 3. November 2019
06.11.2019
Bei Dauerregen trafen sich ein Teil unserer starken U17-ern neben Mulhouse auf dem Rhein- Rhonekanal um am 1. Langstreckentest für die Saison 2020 des schweizerischen Ruderverbandes im Skiff teilzunehmen. Der Seeclub reiste mit der grössten U17 Delegation (8 Athleten) der Schweiz an. Die U17-er starteten in der FUTURO Kategorie, gerudert wurde im…
weiterlesen
Bericht Herbsttrainingslager Niffer, Frankreich
15.10.2019
In der ersten Herbstferienwoche reisten einige Junioren der Leistungsebene 1 und 2 mit Trainer Dani Blaser auf Niffer (Rhein- Rhonekanal bei Mulhouse). Bei wie immer perfekten Wasserbedingungen konnten zwei Trainings am Tag absolviert und viele Wasserkilometer gesammelt werden. Die Teilnehmer konnten sich technisch und…
weiterlesen
Langstrecke «grosser Preis vom Sempachersee» und Sprintregatta Sursee 21. und 22. September 2019
22.09.2019
Am Samstag trat der Seeclub Zürich mit einem Elite- und einem Junioren 8-er an. Das traditionelle Langstreckenrennen welches in Sempach gestartet und in Sursee beendet wird fand bei perfekten Bedingungen statt. Das Wasser war spiegelglatt und es gab keinen Wind. Beide Boote machten sich in Sursee parat und ruderten an den Start auf Sempach. Das Eliteboot…
weiterlesen
Bericht Schweizer Meisterschaft
12.07.2019
Am Wochenende vom 5. bis 7. Juli fand die Schweizer Meisterschaft auf dem Rotsee statt. Ich möchte kurz auf die einzelnen Kategorien (Junioren / Elite / Masters) eingehen:
Junioren
Das Juniorenteam war mit zwei U15 Booten (Doppelzweier und Doppelvierer), drei U17 Booten (Doppelvierer, Vierer ohne und Achter) und einem…
weiterlesen